Über Uns

Was unsere Keramik besonders macht

Mit der Hand geformt, für Generationen gedacht.

Einzigartige Töpferkunst

Inmitten der stillen Hügel Burgunds, eingebettet in das Leben der Communauté de Taizé, entstehen Keramiken von besonderer Einfachheit und Tiefe. Jede Schale, jeder Becher und jeder Krug wird von Hand gefertigt – mit Zeit, mit Hingabe und mit Blick auf das Wesentliche.

Natürlichkeit in jeder Schicht

Wir verwenden ausschließlich natürliche Rohstoffe. Der Ton für unsere Stücke wird im Kloster selbst aufbereitet. Auch unsere Glasuren – insgesamt zehn naturnahe, mineralische Farbtöne – werden hier vor Ort gemischt. Sie verleihen jedem Objekt eine lebendige Oberfläche, die nie exakt gleich ist und gerade dadurch ihren Charakter entfaltet.

Unsere Glasuren tragen Namen wie Bleu, Gris Argenté, Bois de Bresse oder Red Kaki – sie spiegeln die Natur, die uns umgibt, und die Atmosphäre, die wir mit unserer Arbeit weitergeben möchten.

Für das Leben gemacht

Unsere Keramiken sind mehr als Objekte. Sie begleiten das tägliche Leben: beim Frühstück, beim Teilen einer Mahlzeit, beim Innehalten mit einer Tasse Tee. Sie sind robust genug für den Alltag und schön genug, um besondere Momente zu tragen.

Handwerk mit Herz

Die Poterie de Taizé ist Teil eines klösterlichen Lebens, das von Einfachheit, Gemeinschaft und Präsenz geprägt ist. Wir glauben, dass Dinge, die mit Sorgfalt gemacht werden, auch mit Sorgfalt genutzt werden. Und dass Schönheit nicht laut sein muss.

Wir freuen uns, wenn unsere Keramik Sie begleitet – und vielleicht ein wenig von der Ruhe Taizés in Ihren Alltag bringt.

Mehr Erfahren

Der Produktionsprozess

In unserer Werkstatt wird jeder Schritt mit Sorgfalt von Hand ausgeführt – vom Mischen des Tons bis zum letzten Glasurbrand. Der Ton wird im Kloster selbst hergestellt, geformt und getrocknet, bevor er bei über 1000 °C gebrannt wird. Jede Glasur wird ebenfalls vor Ort gemischt, aufgetragen und ein zweites Mal bei bis zu 1200 °C gebrannt. So entsteht Steinzeug Keramik, die lange schön bleibt und eine spürbare Tiefe besitzt.

Mehr über die Produktion erfahren

Unsere Glasuren

Unsere Glasuren bestehen aus natürlichen Mineralien und werden direkt im Kloster entwickelt & hergestellt. Sie spiegeln die Umgebung und die Stille Taizés wider.

Es gibt zehn verschiedene Glasuren, jede mit ihrer eigenen Farbwelt, Oberfläche und Stimmung: Bleu, Bleu mat, Gris Argenté, Bois de Bresse, Gousseau, Jaune, Noisette, Omnia, Red Kaki und Temokku. Kein Stück gleicht exakt dem anderen – und genau das macht sie so lebendig.

Mehr über unsere mineralischen Glasuren erfahren

Nachhaltigkeit

Wir arbeiten ausschließlich mit natürlichen Rohstoffen. Unsere Keramik ist langlebig, zeitlos und wird so gefertigt, dass sie viele Jahre genutzt werden kann. Auch in der Verpackung und im Versand achten wir auf umweltschonende Lösungen. Wir glauben: Nachhaltigkeit beginnt beim Material – und endet mit dem bewussten Umgang.

Mehr über unsere Nachhaltigkeit & Werte erfahren

Geschichte hinter La Poterie de Taizé

La Poterie de Taizé wurzelt in einer besonderen Geschichte: In der Gemeinschaft der Brüder von Taizé war das Töpferhandwerk jahrzehntelang Teil eines einfachen, achtsamen Lebens und ein stilles Zeichen für Verbundenheit mit der Natur. Als die Pandemie das Leben vor Ort zum Stillstand brachte, entstand eine neue Idee: die Keramik von Taizé über Salzburg in die Welt zu bringen. So wurde 2021 unsere Marke geboren, um altes Handwerk mit neuen Wegen zu verbinden. Heute tragen wir mit jedem Stück die Werte weiter, die uns geprägt haben: Nachhaltigkeit, Sinn und echte Handarbeit.

Mehr über unsere Geschichte

Unser Team

Hinter jedem Produkt von La Poterie de Taizé stehen Menschen mit einer gemeinsamen Überzeugung: dass Dinge von Wert Zeit, Hingabe und Achtsamkeit brauchen. Ob in der Werkstatt in Taizé, im Lager in Salzburg, oder in unserem Store in Wien: Wir arbeiten im Kleinen für etwas Großes. Und das tun wir als kleines, aber in sich stimmiges Team.
Das Team kennen lernen

Communauté de Taizé

Die Communauté de Taizé ist eine internationale ökumenische Bruderschaft im Süden Burgunds, gegründet 1940 von Frère Roger als Ort des Friedens, der Stille und der Versöhnung. Heute leben dort Brüder verschiedener Konfessionen gemeinsam – verbunden durch Gebet, Einfachheit und den Dienst am Nächsten. Ihre Spiritualität zeigt sich nicht in Worten, sondern im gelebten Vertrauen – auch in der stillen, handwerklichen Arbeit mit Ton.
Mehr über die Communauté erfahren